Das Große Ägyptische Museum (GEM), ein monumentales Projekt, an dem zwei Jahrzehnte gearbeitet wurde, wird am 3. Juli 2025 offiziell seine Türen öffnen. Diese mit Spannung erwartete Einweihung stellt einen bedeutenden Meilenstein in der kulturellen und archäologischen Landschaft Ägyptens dar und verspricht, eine unvergleichliche Sammlung antiker Schätze zu bieten.

Photo by Djehouty is licensed under CC BY-SA 4.0. Source: Wikimedia Commons
Eine Reise durch die Zeit: Die Entstehung und Entwicklung des GEM
Das GEM wurde 2005 als das weltweit größte archäologische Museum konzipiert, das einer einzigen Zivilisation gewidmet ist. Das Museum liegt etwa zwei Kilometer von den berühmten Pyramiden von Gizeh entfernt und erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 500.000 Quadratmetern. Der Bau des Museums war geprägt von Beharrlichkeit und der Überwindung von Herausforderungen wie politischen Umwälzungen, wirtschaftlichen Schwankungen und globalen Ereignissen wie der COVID-19-Pandemie. Die Verwirklichung des Projekts wurde in erheblichem Maße durch internationale Kooperationen unterstützt, insbesondere durch den Beitrag Japans in Form von zinsgünstigen Darlehen in Höhe von insgesamt rund 84,2 Milliarden Yen und durch das Fachwissen bei der Restaurierung von Artefakten.
Architektonisches Wunderwerk und nachhaltiges Design
Das architektonische Design des GEM verbindet auf harmonische Weise die Moderne mit dem Altertum. Ein herausragendes Merkmal ist die Grand Staircase, ein sechsstöckiges Bauwerk, das einen Panoramablick auf die Pyramiden bietet. Das Engagement des Museums für Nachhaltigkeit zeigt sich in seinem ressourceneffizienten Design, für das es die EDGE Advanced Green Building Certification der International Finance Corporation erhalten hat. Ein eigenes Solarkraftwerk mit einer Leistung von 1 GW deckt den Energiebedarf des Museums, wobei geplant ist, die Kapazität bei steigendem Bedarf zu erweitern.
Kuratierte Sammlungen: Ein Einblick in Ägyptens reiches Erbe
Das GEM beherbergt über 100.000 Artefakte und bietet eine umfassende Darstellung der alten ägyptischen Zivilisation. Die Galerien des Museums sind sorgfältig gegliedert und führen die Besucher chronologisch und thematisch durch die bewegte Vergangenheit Ägyptens. Zu den Highlights gehören:
- Tutanchamun-Sammlung: Zum ersten Mal wird die komplette Sammlung von etwa 5.400 Artefakten aus dem Grab des jungen Königs zusammen ausgestellt. Dazu gehören seine ikonische Goldmaske und sein Sarkophag.
- Khufu’s Solar Boats: Diese antiken Schiffe, von denen man glaubte, dass sie die Seele des Pharaos ins Jenseits transportierten, bieten Einblicke in die maritimen Technologien des alten Ägyptens.
- Grand Staircase Exponate: Dieser Bereich ist mit Statuen und monumentalen Stücken gesäumt und zeigt bedeutende Persönlichkeiten aus verschiedenen Dynastien, darunter die kolossale Statue von König Ramses II.
Schrittweise Eröffnungen und Probeläufe
In Vorbereitung auf die große Eröffnung begann das GEM mit einer Reihe von Probeeröffnungen. Im Oktober 2024 wurden 12 Hauptgalerien für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, um den Betrieb zu bewerten und das Feedback der Besucher zu erhalten. Diese Erprobungsphasen haben entscheidend dazu beigetragen, das Angebot des Museums zu verfeinern und ein nahtloses Erlebnis für künftige Besucher zu gewährleisten.
Wirtschaftliche und kulturelle Auswirkungen
Es wird erwartet, dass die Eröffnung des GEM den ägyptischen Tourismussektor, eine wichtige Komponente der ägyptischen Wirtschaft, erheblich stärken wird. Durch die Verlängerung der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von Touristen in Kairo wird das Museum das Interesse an Ägyptens reichem Kulturerbe neu entfachen. Darüber hinaus soll das GEM als Bildungszentrum dienen und sowohl bei den Einheimischen als auch bei internationalen Besuchern ein tieferes Verständnis für die alte ägyptische Zivilisation wecken.
Ein Blick in die Zukunft: Die große Eröffnung
Die Vorbereitungen für die offizielle Eröffnungsfeier am 3. Juli 2025 laufen auf Hochtouren. Es wird erwartet, dass die Veranstaltung Würdenträger, Gelehrte und Enthusiasten aus aller Welt anziehen wird, was die Bedeutung des GEM als kulturelles Wahrzeichen unterstreicht. Der allgemeine Eintrittspreis wird voraussichtlich 200 EGP (ca. 4 USD) für ägyptische Besucher und 1000 EGP (ca. 20 USD) für Ausländer betragen, mit ermäßigten Preisen für Studenten (die Preise können sich jedoch kurz vor der offiziellen Eröffnung ändern). Eintrittskarten sind über die offizielle Website des Museums unter https://www.visit-gem.com/en/home erhältlich. Wenn Sie die Karten jedoch lieber persönlich kaufen möchten, müssen Sie mit Karte bezahlen, da Bargeld nicht akzeptiert wird. Während der Countdown bis zur großen Enthüllung weiterläuft, wartet die Welt ungeduldig auf die Gelegenheit, diesen Tempel der Geschichte zu betreten und in die Wunder des alten Ägyptens einzutauchen.
Erleben Sie Ägypten jenseits des GEM: Ein Sommer der Entdeckungen am Nil
Ägypten bereitet sich darauf vor, die Welt im Großen Ägyptischen Museum willkommen zu heißen, und es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt für einen Besuch. Abgesehen von der lang erwarteten Eröffnung des GEM können Reisende von Ägyptens Maßnahmen zur Ankurbelung des Tourismus profitieren, darunter die Befreiung von Visagebühren für Flüge zu den Flughäfen Luxor und Assuan zwischen Mai und Oktober dieses Jahres – was es einfacher denn je macht, die Wunder des Landes zu entdecken. Für ein noch intensiveres Erlebnis sollten Sie Ihren Museumsbesuch mit einer Dahabiya-Nilkreuzfahrt verbinden, bei der Sie wie einst die Pharaonen zwischen Assuan und Luxor fahren. Diese gemütlichen, windbetriebenen Boote bieten eine heitere Reise durch die Geschichte und halten unterwegs an versteckten Tempeln und weniger besuchten Stätten an. Ob Sie nun wegen der Geschichte, des Abenteuers oder einfach wegen der Magie des Nils hier sind, dieser Sommer bietet eine seltene Gelegenheit, Ägyptens Vergangenheit und Gegenwart auf eine Weise zu erleben, die sowohl bereichernd als auch unvergesslich ist.
