Reisen wie damals: „Alles kommt zu uns, wie wir so fahren“

Im alten Ägypten reisten die Pharaonen auf ihr. In den Anfängen des Tourismus war sie das einzige Transportmittel für reiche Europäer, die im 19. Jahrhundert das Sehnsuchtsland am Nil erkunden wollten. Jetzt kommt die Dahabiya langsam wieder so richtig in Mode. Ein All-inklusive-Luxus- Ausflug wohin der Wind uns trägt, bei dem das alte Ägypten auf den Genuss des Langsam-Reisens trifft. Romantisch
und intim zugleich.

Die lang ersehnte Eröffnung des Grand Egyptian Museum: Eine neue Ära für das ägyptische Kulturerbe

Das Große Ägyptische Museum (GEM), ein monumentales Projekt, an dem zwei Jahrzehnte gearbeitet wurde, wird am 3. Juli 2025 offiziell seine Türen öffnen. Diese mit Spannung erwartete Einweihung stellt einen bedeutenden Meilenstein in der kulturellen und archäologischen Landschaft Ägyptens dar und verspricht, eine unvergleichliche Sammlung antiker Schätze zu bieten. Photo by Djehouty is licensed under…

Navigation auf dem Nil: Welches Wetter Sie bei einer Fahrt auf der Dahabiya erwarten können

Wenn Sie eine Reise auf den zeitlosen Gewässern des Nils planen, ist die Kenntnis des Wetters der Schlüssel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das ägyptische Klima, das durch die Wüstengeographie geprägt ist, variiert das ganze Jahr über, und jede Jahreszeit kann Ihrem Segelabenteuer ihren eigenen Charme verleihen. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie zu den verschiedenen…

Was haben Bäume mit Kreuzfahrten zu tun?

Wir glauben an den Schutz unseres Planeten und gestalten unser Reiseangebot und unser alltägliches Tun dementsprechend.  Auch an Bord versuchen wir, unseren Fußabdruck sehr klein zu halten. Unsere Segelschiffe werden, wann immer möglich, vom Wind angetrieben. Wir sind umweltbewusst, vermeiden Müll, recyclen, reduzieren die Verwendung von Plastik soweit wie möglich, kompostieren Bioabfälle im Heimathafen. Für…

Feiertage am Nil

Die Weihnachtstage stehen vor der Tür. In der westlichen Welt ist das kaum zu übersehen, jede Ortschaft, jedes Haus, ist mehr oder weniger prunkvoll geschmückt. Doch wie sieht es in Ägypten aus, wird Weihnachten von der hiesigen Bevölkerung überhaupt gefeiert? Silvester, Neujahr? Und wie gestalten wir diese Feiertage an Bord unserer Schiffe? Weihnachten Die überwiegende…

Haddsch-Malereien

Wer schon einmal in Oberägypten war und durch die Dörfer geschlendert ist, wird sie kennen, die Haddsch-Malereien an den Hauswänden. Was hat es damit auf sich? Sie erzählen von der Pilgerfahrt (Haddsch) nach Mekka. Diese stellt eine der fünf Säulen des Islam dar. Die Haddsch ist eine religiöse Verpflichtung, die im Koran verankert ist. Jeder…